Unsere Klassenfahrt in der 9. ging nach Eisenach, Weimer, Buchenwald und Erfurt, wobei die Jugendherberge in Erfurt war.
Montag, 14.05.07 Die Abfahrt war um 8 Uhr. Um 15 Uhr hatten wir dann unsere Führung durch die Wartburg.
"Wart' Berg, du sollst mir eine Burg werden!"
Hier ein paar Fotos
Nach einer scheinbar Endlosen Irrfahrt durch Erfurt waren wir dann auch endlich in der Jugendherberge und schließlich auch in unserem 6 Frau Zimmer
Dienstag, 15.05.07 Unsere erste Station an diesem Tag war die KZ-Gedenkstätte Buchenwald. In der Führung haben wir so viel erfahren, dass ich das alles jetzt überhaupt nicht aufschreiben kann. Ich finde auch, wer das gern wissen möchte und die Gelegenheit dazu hat, sollte einfach mal hinfahren.
Nach einer Mittagspause gings dann nach Weimar. Dort hatten wir auch eine nasse, kalte Führung. Das Goethe-Haus zu besichtigen war zwar kein fester Programmpunkt, aber wir 4 wollten das schon gern sehen. Einer unserer Lehrer hat sich dann auch netterweise bereiterklärt mit uns zum Haus zu gehen. Und das hat mir echt gefallen, ich denke, da hat sichs schon schön wohnen lassen.
Bei den beiden Kumpels war dann auch unser Treffpunkt. Dann gings wieder zurück in die Jugendherberge.
Mittwoch, 16.05.07 Am letzten Tag waren wir dann in Erfurt selber. Wir haben den Dom besichtigt
und dannach die Stadt
Das schmalste Haus Erfurts (oder wo?) ich glaub, das war irgendwas mit zwei Meter breit oder so. Heute ist es aber, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, nur noch ein Treppenhaus, für das Nachbarhaus.
Die Krämerbrücke
Wir haben uns dann noch in ein Cafe gesetzt. War total schön!
Leider gings dann schon wieder nach Hause. Um 18 Uhr waren wir wieder an der Schule
Fazit: Die Jugendherberge war etwas... na ja.
Erfurt ist eine wunderschöne Stadt. Vor allem die Häuser haben mir echt gefallen. Und die Atmosphäre, wie zum Beispiel auf der Krämerbrücke. Da gibts ja so schöne Geschäfte und oft kommt man in eine andere Welt, wenn man einen der Läden betritt. Einmal waren wir kurz in Afrika ;-)